Aktuell
- Konsumentenschutz für Reparatur-Engagement ausgezeichnet-
02.10.2019 SCHWEIZ ⋅ Konsumentenschutz für Reparatur-Engagement ausgezeichnet
Allgemein
- Hackerspace – Wikipedia-
Ein Hackerspace (von Hacker und Space, engl. für Raum) oder Hackspace ist ein physischer, häufig offener Raum...
- HackerspaceWiki-
Hackerspaces are community-operated physical places, where people can meet and work on their projects. This website is for Anyone and Everyone who wants to share their hackerspace stories and questions with the global hackerspaces community.
- Repair Café Schweiz-
Bei Repair Cafés handelt es sich um Veranstaltungen, an die Besucher defekte Produkte von zuhause mitbringen und gemeinsam mit Profis reparieren. Werkzeuge können von den Besuchern kostenlos genutzt werden und gängige Ersatzteile können vor Ort gekauft werden. Die Stiftung für Konsumentenschutz unterstützt die Reparatur-Veranstaltungen mit Know-How, kostenlosen Flyern, Plakaten, einer Haftpflichtversicherung und vielem mehr.
- «E chline Schritt»-
«E chline Schritt» ist eine gemeinsame Kampagne der Zentralschweizer Umweltdirektionen (ZUDK), an der die Umweltfachstellen der Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden beteiligt sind. Das Kampagnenbüro hat seinen Sitz in der Dienststelle für Umwelt und Energie (uwe) des Kantons Luzern.
- Instructables - Let's make ...-
Instructables is a place that lets you explore, document and share your creations
- Lernfestival-
Das Lernfestival ist die gesamtschweizerische Kampagne für lebenslanges Lernen. Wir laden Sie dazu ein, Neues auszuprobieren und Bekanntes mit anderen Augen zu sehen.
- Tinkercad-
Tinkercad ist ein einfaches, browserbasiertes 3D-Entwurfs- und Modellierungswerkzeug für jedermann. Tinkercad ist ausserdem ideal für 3D-Drucke geeignet – lass deiner Vorstellungskraft freien Lauf und setze deine Ideen in Minutenschnelle in Entwürfe um!
Presse
- Konsumentenschutz für Reparatur-Engagement ausgezeichnet-
02.10.2019 SCHWEIZ ⋅ Konsumentenschutz für Reparatur-Engagement ausgezeichnet
- Pressemitteilung Gemeinde Erstfeld-
27.08.2019 ERSTFELD ⋅ Pressemitteilung: Rückblick Repair Café 24.08.2019
- Pressemitteilung Gemeinde Erstfeld-
16.08.2019 ERSTFELD ⋅ Pressemitteilung: Viertes Erstfelder Repair Café am 24. August
- Rund 100 Personen zeigen Interesse-
02.11.2018 (UZ) ERSTFELD ⋅ Schweizweit wurde am vergangenen Samstag ein Reparaturtag durchgeführt. In der ganzen Schweiz waren total 41 Repair Cafés in Betrieb, eines davon in Erstfeld.
- Reparieren statt wegwerfen-
19.09.2018 (UZ) ALTDORF ⋅ Neues Leben für bewährte Geräte: Am vergangenen Samstag konnten kostenlos Gegenstände repariert werden. Das "Repair Café plus" hat viele Leute angelockt und soll im April 2019 ein weiteres Mal stattfinden.
- Urner Zeitung: Reparieren statt wegwerfen findet Anklang-
09.09.2017 (UZ) ERSTFELD ⋅ Im Rahmen des Energiestadtfests fand am Samstag, 9. September 2017 ein Repair-Café statt. Rund zwei Drittel der gebrachten Gegenstände konnten repariert werden. Unsere Zeitung war mit einem defekten Staubsauger vor Ort.
- Ein Tag für Tüftler und Kreative-
01.09.2018 (UZ) ALTDORF ⋅ Flicken statt wegwerfen - das ist die Devise der Repair-Cafés. Mitte September reparieren Fachlaute in Altdorf kostenlos liebgewonnene Gegenstände. Auch Musik, ein Café und ein Flohmarkt fehlen nicht.
- Reparatur-Café soll regelmässig stattfinden-
14.11.2017 (UZ) ALTDORF ⋅ Am Energiestadtfest in Erstfeld hat der Verein hackerspace uri gezeigt, was man alles reparieren kann, wie auch ein Test unserer Zeitung beweist. Nun soll regelmässig ein Repair-Café stattfinden, das kommenden Samstag im Schächenwald lanciert wird.
- Repair Café Erstfeld, Uri-
Sept. 2017 (e-chline-schritt.ch) ⋅ Im Rahmen des Energiestadtfests fand am Samstag 09.09.2017 ein Repair-Café in Erstfeld statt. Rund zwei Drittel der Gegenstände konnten repariert werden.
- Kinder- und Jugendpolitik ist auf Kurs-
09.08.2017 (UZ) KANTON URI ⋅ Zwischen 2014 und 2016 hat Uri ein umfangreiches Pilotprogramm mit rund 30 Projekten zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik umgesetzt. Jetzt liegt der Schlussbericht vor.
- Ein Kanton für junge Menschen-
Juli 2017 (Image Nr. 26) Kanton Uri · In der Kinder und Jugendförderung war im Kanton Uri in den vergangenen Jahren viel los. Verschiedene Akteure setzten gemeinsam ein ehrgeiziges und breit gefächertes Programm um.
- Urner Zeitung: Inspiration und Motivation für Projekte-
08.07.2016 (UZ) Kanton Uri · In der Industriezone Schächenwald ist der Verein Hackerspace Uri gegründet worden. Er will den Austausch und gemeinsame Projekte fördern.
- Basler Zeitung: Die neuen Erfinderbuden (Artikel über Fab Labs)-
17.08.2015 (BAZ): Fab Labs boomen. In diesen Hightech-Werkstätten für jedermann lernen die Teilnehmer, mit modernsten Werkzeugen digital gesteuerte Geräte herzustellen.
Robotik
- RobOlympics-
Die RobOlympics geben SchülerInnen ab der Oberstufe bis und mit im Jahr der abgeschlossenen Matura bzw. Lehre die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit Technik auseinander zu setzen. Die fünfzehnten RobOlmpics.ch werden am Samstag, 11. November 2017 durchgeführt. Die Spielregeln werden anfangs Juni 2017 veröffentlicht.
- Let's Make Robots-
At Let's Make Robots, you can share your homemade robots with the world. Share your cool ideas and stunning designs here or see the clever inventions of ...