Aktuell

Repair Café in Erstfeld

Am Samstag, 14. Juni 2025, von 9 bis 13 Uhr findet erneut ein Repair Café im Mehrzweckraum des Gemeindehauses Erstfeld statt.

Defekte Alltagsgegenstände müssen nicht gleich weggeworfen werden – im Repair Café können sie gemeinsam mit Fachleuten aus den Bereichen Haushaltselektronik und Textil kostenlos repariert werden. So lassen sich liebgewonnene Geräte, Kleidungsstücke oder Lampen oft mit wenig Aufwand wieder in Stand setzen.

Für das Repair Café engagieren sich die Reparatur-Profis vom hackerspace uri sowie zwei erfahrene Textilfachfrauen. Repariert werden u. a. Haarföhn, Mixer, Lampen, Elektro- und Elektronikgeräte, Kleider, Vorhänge und andere Textilien.

Hinweis:
Aktuell können keine Kaffeemaschinen und keine Smartphones angenommen werden – es fehlen uns zurzeit die entsprechenden Fachpersonen. Danke für euer Verständnis!

Ein Nummernsystem sorgt dafür, dass niemand lange anstehen muss. Während der Wartezeit lädt die Kaffeestube des SBB-Historic-Teams Erstfeld zum Verweilen ein.

Das erste Repair Café in Erstfeld fand im Frühling 2018 statt – seither wird hier regelmässig repariert. Das trägt dazu bei, Abfall zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und die Lebensdauer unserer Alltagsgegenstände zu verlängern.

Reparieren statt Wegwerfen – wir freuen uns auf euren Besuch!

Dringend gesucht: Ehrenamtliche HelferInnen für die Repair Cafés in Uri


Willkommen beim hackerspace uri!

Entdecke die faszinierende Welt der Technologie, Kreativität und Gemeinschaft im hackerspace uri. Bei uns wird „hacken“ nicht als negativer Begriff verstanden, sondern als kreative Art und Weise, Technologie zu verstehen, zu gestalten und zu teilen.

Was wir bieten:

  • Technologie zum Anfassen: Tauche ein in eine Umgebung, in der Technologie keine Grenzen kennt. Unsere Räumlichkeiten bieten dir die Möglichkeit, mit modernster Hardware und Software zu experimentieren.
  • Gemeinschaft und Wissen: Im hackerspace uri findest du Gleichgesinnte, mit denen du Ideen austauschen und Projekte realisieren kannst. Unser breites Spektrum an Fachkenntnissen ermöglicht es dir, in die Welt von Programmierung, Elektronik, Robotik und mehr einzutauchen.
  • Repair Cafés: In Zusammenarbeit mit unseren Partnern organisieren wir auch dieses Jahr wieder vier Repair Cafés. Gemeinsam setzen wir uns für nachhaltige Technologien ein und helfen dir, defekte Geräte zu reparieren anstatt sie wegzuwerfen.

Beim hackerspace uri gibt es verschiedene Möglichkeiten sich zu beteiligen:

  • Als Vereinsmitglied: Werde Teil unserer Gemeinschaft und profitiere von exklusiven Veranstaltungen und Ressourcen.
  • Als HelferIn bei den Repair Cafés (Mitgliedschaft nicht erforderlich): Engagiere dich in unserer Gemeinschaft, indem du bei unseren Repair Cafés mithilfst, unabhängig von einer Mitgliedschaft.
  • Als Gönner, Sponsor oder Partner: Unterstütze uns als Gönner, Sponsor oder Partner und trage dazu bei, dass wir innovative Projekte und Events realisieren können.